Dachauer 334
Sozialberatung für wohnungslose Familien in der Unterkunft

Das Beratungsangebot richtet sich an die akut wohnungslosen Familien, die vorübergehend im Beherbergungsbetrieb in der Dachauer Straße 334 eine Wohnmöglichkeit finden.
Unser Team bietet den Familien sozialpädagogische Beratung und begleitet sie auf dem Weg, eigenen Wohnraum zu finden und diesen dauerhaft zu halten.
Voraussetzung und Vermittlung
Die Vermittlung in den Beherbergungsbetrieb erfolgt über das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München:
Franziskanerstraße 8
81669 München
Tel.: +49 89 233-40105 (Mo. Mi., Fr. 8.30-12.00 und Mi. 15.00-17.00 Uhr)
Dachauer 334
Dachauer Straße 334 T (089) 140 10 12-0
80993 München
Unser Spendenkonto
HypoVereinsbank
IBAN: DE33 7002 0270 0002 7544 44
BIC: HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck:
Dachauer 334
Ziel ist es, die Familien durch intensive sozialpädagogische Beratung und Betreuung zu befähigen, möglichst schnell eigenen Wohnraum anzumieten und dauerhaft zu halten. Für die Kinder der im Haus untergebrachten Familien bestehen verschiedene Betreuungsangebote, um die Entwicklung der Kinder zu stabilisieren und zu fördern.
Mit Ihrer Spende machen Sie uns zu einem echten Sozialmöbelhaus für Bedürftige und Gebrauchtwarenhaus für alle anderen Menschen: Sie sichern Arbeitsplätze und führen Gebrauchtes einer neuen, sinnvollen Verwendung zu. So geht Nachhaltigkeit.
Was immer Sie abgeben möchten: Alle gespendeten Gegenstände sichten und kontrollieren wir sorgfältig. Wenn nötig, reparieren wir sie.
Bei der Spendenannahme entscheiden wir vor Ort, ob diakonia die Ware annehmen kann. Helfen Sie uns, indem Sie vorab möglichst aussagekräftige Fotos Ihrer Möbelspenden mailen:
Beratung und Prävention bei Überschuldung und Insolvenz
Erfahren Sie mehrBeratung von Frauen und Familien sowie von Strafgefangenen und deren Angehörigen
Erfahren Sie mehrIntensivpädagogische WG für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren, Kleinstgruppe für Kinder ab 6 Jahren
Erfahren Sie mehrIntensivpädagogische WG für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, Kleinstgruppe für Kinder ab 4 Jahren
Erfahren Sie mehrJugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren
Erfahren Sie mehrFür Frauen von 16 - 21 Jahren in München/Moosach
Erfahren Sie mehrIntensiv einzel-pädagogische Förderung in Kleingruppen für Grund- und Vorschulkinder
Erfahren Sie mehrUnterstützung für Familien mit Babys und Kleinkindern bis zu 3 Jahren
Erfahren Sie mehrHilfe für Kinder, Jugendliche und Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Erfahren Sie mehrErziehungshilfen in Pasing, Allach, Aubing, Lochhausen, Langwied, Ober- und Untermenzing
Erfahren Sie mehrKrisenhilfen in Pasing, Allach, Aubing, Lochhausen, Langwied, Ober - und Untermenzing
Erfahren Sie mehrOffener Treffpunkt in Haidhausen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Erfahren Sie mehrFür 8 Mädchen von 12-17 Jahren, 1 Notfallschlafplatz
Erfahren Sie mehrFür Jungen und Mädchen von 12-17 Jahren, 1 Notfallschlafplatz
Erfahren Sie mehr